Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Teil der Unternehmenskultur

 

Als zukunftsorientiertes Unternehmen streben wir nicht nur die Reduktion unseres eigenen CO₂-Fußabdrucks an, sondern engagieren uns auch gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Partner:innen und der Gesellschaft für eine nachhaltige und klimafreundliche Wirtschaft.

Elektrifizierung – der Umwelt zuliebe.

 

Wir entwickeln innovative, kundenspezifische Lösungen, die unsere Kund:innen dabei unterstützen, ihre Energieeffizienz zu steigern und den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen. Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Dekarbonisierung.

Ressourcen schonen
Wir denken vorausschauend – von der Planung bis zur Auswahl unserer Materialien. In Zusammenarbeit mit Partner:innen, die unsere Werte teilen, setzen wir auf langlebige, geprüfte Komponenten. So bestehen unsere Leuchten z. B. aus bis zu 88 % recyceltem Aluminium – individuell angepasst an jedes Projekt.
Energieeffizienz maximieren
Unsere LED-Technologien sparen im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen bis zu 80 % Energie – und das über Jahre hinweg. Aber auch in unseren eigenen Abläufen achten wir darauf, Prozesse zu optimieren und Ressourcen sinnvoll einzusetzen.
Lebensqualität steigern
Gute Lösungen entstehen im Dialog. Im öffentlichen Raum schaffen wir mit Licht mehr Lebensqualität und Sicherheit. Intern pflegen wir ein Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen, Weiterentwicklung und Zusammenhalt baut – vom Team-Event bis zur täglichen Unterstützung beim Mittagessen.
Emissionen reduzieren
Was gut gebaut ist, muss nicht ersetzt werden. Viele unserer Projekte zeigen, wie sich ältere Leuchten so modernisieren lassen, dass das äußere Gehäuse bleibt – und nur das Innenleben erneuert wird. So entstehen Kreislaufleuchten, die Ressourcen schonen und technisch auf dem neuesten Stand sind.
CO₂-Fußabdruck minimieren
Was wir nicht vermeiden können, gleichen wir aus – mit echtem Impact. Unsere Kund:innen haben die Möglichkeit, ihre Leuchten zertifizieren zu lassen. In Zusammenarbeit mit myclimate und Arborise entstehen so Wälder – z. B. bereits über 18.000 Bäume in Guinea, die langfristig CO₂ binden und Lebensraum schaffen.

Wir von ELEKTRON setzen auf langfristige, messbare Erfolge. Unser nachhaltiger Ansatz vereint Reduktion, Kompensation und Innovation – mit dem Ziel, einen echten Mehrwert für Umwelt, Gemeinschaft und Kund:innen zu schaffen. Wir nehmen alle mit auf diesen Weg – von unseren Mitarbeiter:innen über Partner:innen bis hin zur breiten Öffentlichkeit.

 

«Bei ELEKTRON ist Nachhaltigkeit nicht einfach Teil der Strategie – sie ist Teil unserer DNA»


Enrico Baumann, CEO ELEKTRON AG

Lokale & globale Klimaschutzprojekte

Wir engagieren uns aktiv in externen Projekten, die nicht nur zur CO₂-Kompensation beitragen, sondern auch lokale Gemeinschaften stärken und ökologische Vielfalt fördern. Aktuell beteiligen wir uns an folgenden Projekten:

myclimate Sparkocher-Projekt in Madagaskar

Aufforstung mit Arborise in Guinea


Unsere Nachhaltigkeitspartner

„Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort – sondern eine Haltung, die unser gesamtes Handeln prägt. Als Unternehmen tragen wir Verantwortung – für unsere Umwelt, für unsere Mitarbeiter:innen und für zukünftige Generationen. Diese Verantwortung leben wir – Tag für Tag.“

Norbert Kolowrat, Geschäftsführer ELEKTRON Austria GmbH

Das könnte Sie auch interessieren: